Kurs 4.2
Am Rande des Burnouts?

Eine psychologische Studie über Produktivität, Leistungsdruck und unsere heutige Arbeitskultur

Zur Akademie Clemenswerth 2023-4
06.07. - 22.07.2023

„Follow your passion“ — viele Menschen träumen davon, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Gleichzeitig gibt es in der heutigen Gesellschaft einen immer stärker werdenden Fokus auf Leistung und Erfolg, sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Dieser Leistungsdruck kann jedoch auch belastend sein und das Risiko für psychische Gesundheitsprobleme wie Burnout erhöhen. In diesem Kurs werden wir uns damit auseinandersetzen, wie Leidenschaft und Burnout miteinander in Verbindung stehen und wie beide Konzepte wissenschaftlich untersucht werden können.

Dazu wird dieser Kurs nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch empirisch arbeiten. Zuerst werden die Teilnehmenden psychologische Modelle im Arbeitskontext kennenlernen, um zu erklären, warum und wie sich unsere Gesellschaft in den letzten Jahren verändert hat. Der Kurs wird anschließend einen methodisch geleiteten Versuch starten, den Zusammenhang zwischen Leidenschaft und Burnout quantitativ zu beschreiben. So wird sich ein Großteil der Kursarbeit auf die Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation einer eigenen psychologischen Studie fokussieren. Dazu werden sich die Teilnehmenden sowohl vor als auch während des Kurses intensiv in die psychologische Forschungsmethodik, Statistik, und die Programmiersprache R einarbeiten (keine Vorkenntnisse, aber Interesse nötig).

Mit diesen Werkzeugen können Phänomene in unserer Arbeitskultur genauer analysiert werden.

Der Kurs wird sich auf die spannende Reise begeben, selbst psychologische Forschung zu betreiben. Teilnehmende werden herausgefordert, auf hohem wissenschaftlichen Niveau quantitativ zu arbeiten, aber gleichzeitig nicht davor zurückschrecken, ihre eigenen Ideen, Erfahrungen, und Interessen mit in den Kurs einfließen zu lassen.

Die Kursleitung