Kurs
JGW-1.2
Fluoreszenz
Von den Grundlagen bis zur Anwendung
Zur JGW-Akademie Papenburg 2025-1
22.07.
-
03.08.2025
Der Kurs vertieft das Phänomen der Fluoreszenz und beleuchtet dessen vielseitige Facetten. Im ersten Teil des Kurses werden grundlegende Kenntnisse zur Beschreibung von Licht und dessen Wechselwirkung mit Materie vermittelt. Aufbauend darauf analysieren die Teilnehmenden Fluoreszenz sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Hierbei verdeutlichen Experimente mit Alltagsgegenständen und Gruppenarbeiten das teils ungewöhnliche Leuchten bestimmter Stoffe.
Nach einer Einführung in die Struktur und Funktionsweise biologischer Systeme verknüpft der zweite Teil des Kurses diese Erkenntnisse mit den Prinzipien der Fluoreszenz. Ein Schwerpunkt liegt herbei auf der Fluoreszenzmikroskopie, mit der sich Strukturen innerhalb von Zellen sichtbar machen lassen. Um das Zusammenspiel von Physik, Chemie, Biologie und vielen weiteren Wissenschaften weiter zu verdeutlichen, untersucht der Kurs abschließend den Einsatz von Fluoreszenz in der Sequenzierung von DNA, dem Speicher von genetischen Informationen.
Die Teilnehmenden sollten Interesse an Naturwissenschaften haben und über gute Englischkenntnisse verfügen. Jede Person wird im Rahmen des Kurses eine etwa 10-minütige Präsentation geben. In Vorbereitung dieser müssen sich die Teilnehmenden selbstständig relevante Quellen heraussuchen und erarbeiten.
Die
Kursleitung

