Abschluss des Akademiesommers

Nach 11 Wochen Programm in 17 Akademien mit über 1.200 Teilnehmenden ist der Akademien-Sommer von Bildung & Begabung vorbei. In unserem YouTube-Clip sehen Sie einige Eindrücke davon!

Zum Video
Zusammenstellung verschiedener Bilder aus dem Akademiesommer 2023.

Unsere Schülerakademien: Ganzheitliche Förderung

Unsere Akademien sind ein- bis mehrwöchige außerschulische Bildungsangebote, in denen Jugendliche einer Altersgruppe gemeinsam an einem Ort leben und lernen. In Fachkursen und übergreifenden Aktivitäten gestalten die Teilnehmenden die Akademie aktiv mit. Ein zentrales Anliegen ist, durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen, Perspektiven und Menschen die eigene Entwicklung zu bereichern und das interdisziplinäre Denken und Arbeiten anzuregen.

Drei Mädchen lächeln in die Kamera

Aktuelles zu unseren Akademien

Nach 11 Wochen Programm in 17 Akademien mit über 1.200 Teilnehmenden ist der Akademien-Sommer von Bildung & Begabung vorbei. In einem kleinen Clip sehen Sie einige Eindrücke davon. Hier geht es zum Video auf YouTube.

In einer 2022 veröffentlichten Ausgabe des Podcasts „Think & Do“ des Stifterverbands beschäftigt sich Ulrike Leikhof, Leiterin der Schülerakademien, mit der Frage, ob Kinder und Jugendliche mit einer Zuwanderungsgeschichte die geichen Chancen haben, ihre Begabungen zu entfalten. Auch darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die Frage, was Begabung eigentlich grunsdsätzlich ist und wie man sie am besten fördern kann. Hier geht es zum Podcast.

Bildungschancen auf einen Klick

Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten? Und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung. Hier können sich Eltern, Jugendliche und Lehrkräfte über die Akademien hinaus umfassend und eigenständig über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule informieren.